Rechtssichere Unterstützung für Online-Händler
Abmahngeschützte AGB, Impressum und Co. + DSGVO compliance
Erstellen Sie rechtssichere AGB, Widerrufsbelehrung, Impressum und Co. für Ihren Onlineshop in nur 15 Minuten im Rechtstextgenerator
inkl. Update Flatrate und Haftungsübernahme
AGB Connect Schnittstelle für automatische Aktualisierung
Mit unseren AGB Connect Schnittstellen, haben Sie die Möglichkeit die Texte einmalig in Ihrem Shopsystem zu konfigurieren.
Die Aktualisierung (bei Gesetzesänderungen oder höchstrichterlichen Entscheidungen) erfolgt danach in Zukunft automatisch!
Hier geht es zu den Plugins und Anleitungen, welche vorhanden sind:
Seit dem 25.05.2018 ist die DSGVO verbindlich geltendes Recht. Bei Verstößen können Onlinehändler mit empfindlichen Bußgeldern belangt werden.
Jetzt bestellen und DSGVO konform handeln
Sie sind bereits Kunde?
Dann loggen Sie sich bitte in Ihr Kundenkonto ein. Dort haben wir ein Angebot für Bestandskunden hinterlegt.
Verpackungsgesetz:
Neue Pflichten für Onlinehändler ab 01.01.2019 in Kraft
Bei Nichteinhaltung drohen Vertriebsverbote und Bußgelder
Ab 1. Januar 2019 ein Gesetz: Das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) wird in Kraft treten und löst die heute geltende Verpackungsverordnung (VerpackV) ab. Dies beinhaltet auch für Online-Händler bedeutende, neue Verpflichtungen – selbst wenn diese nur kleine Verpackungsmengen in Verkehr bringen.
Sie haben noch Fragen?
Das Service-Center unseres Partners Landbell AG berät Sie gerne!
Tel. 06131 / 235652 811
Aktuelles – relevant für jeden Onlinehändler
Abmahnfähigkeit von Verstößen gegen die DSGVO
Ein sehr offenes Thema ist aktuell noch, ob Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die seit Mai letzten Jahres in Kraft getreten ist, abgemahnt werden können, oder ob hier nur die Aufsichtsbehörden sanktionieren dürfen. Dies hat eine große praktische Relevanz, denn während die Aufsichtsbehörden schon personell nicht in der Lage sind, großflächige Sanktionen auszusprechen wäre die Gefahr durch einen Konkurrenten entsprechend abgemahnt werden erheblich höher. In letzter Zeit ergingen mehrere Urteile von verschiedenen deutschen Gerichten, die sich mit dieser Frage auseinandersetzen und zu teils sehr unterschiedlichen Ergebnissen kamen. Worin das Problem liegt, und wie die aktuelle rechtliche Lage ist erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Die ersten Monate DSGVO – Ein Überblick
Zum 25.05.2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten, das ist nun wieder einige Monate her. Seit dem hat sich im Datenschutzbereich einiges getan, es ergingen Urteile zu datenschutzrechtlichen Themen auf deutscher wie auf europäischer Ebene und seit kurzem gibt es auch die ersten bekannt gewordenen Bußgelder, welche durch Aufsichtsbehörden auf Basis der DSGVO erlassen wurden. Näheres erfahren im Weiteren.
Checkliste DSGVO: Welche Änderungen sind von Händlern zu beachten?
Seit dem 25. Mai 2018 müssen alle, die personenbezogene Daten verarbeiten, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachten. Online-Händler, die hierzu gehören, sind verpflichtet, die neuen gesetzlichen Vorschriften in ihrem Shop umzusetzen. Damit Sie überprüfen können, welche Schritte Sie bei der Umsetzung schon [...]

DSGVO konforme Rechtstexte
Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft.
Mit der Verordnung wird das Datenschutzrecht in der EU neu geregelt und harmonisiert. Die DSGVO enthält zahlreiche Pflichten, die Onlinehändler umsetzen müssen, damit ihr Shop den neuen datenschutzrechtlichen Vorgaben entspricht.
Mit den DSGVO konformen Rechtstexten von Protected Shops kommen Sie den Informationspflichten für Ihren Shopauftritt nach.
Seit dem 25.05.2018 ist die DSGVO verbindlich geltendes Recht.
Bei Verstößen können Onlinehändler mit hohen Bußgeldern belangt werden.
Ausführliche Informationen und Handlungsanleitungen finden Sie in unserer Infothek.
Abmahnsicher und Sorgenfrei
Jeder Online-Händler kennt das Problem: Erfolgreich sein, bedeutet ständig bemüht zu sein, seinen Web-Shop attraktiv und kundenfreundlich zu gestalten und den Umsatz daneben auch durch regelmäßige Verkaufsaktionen zu steigern. Schließlich wollen und müssen Sie sich von den Konkurrenten absetzen.
Für die Einhaltung der umfangreichen und unübersichtlichen gesetzlichen Vorschriften wie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Impressum und der Datenschutzerklärung oder der Widerrufs- bzw. Rückgabebelehrung in diesem Bereich bleibt dann aber kaum noch Zeit.
Gerade in der heutigen Zeit sind Abmahnungen keine Seltenheit mehr. Fehlende oder fehlerhafte Rechtstexte im Online-Handel sind die Arbeitsgrundlage für die aktuelle Abmahngesellschaft.
Sie haben weder Zeit noch Ressourcen um sich um die verpflichtenden Änderungen ihrer Rechtstexte zu kümmern? Kein Problem! Da können wir, die Protected Shops GmbH, helfen. Wir bieten unseren Kunden, Shop-Betreibern wie Ihnen, die Erstellung und Aufrechterhaltung wartungsfreier Rechtstexte an.
Über einen einfachen aber präzisen Fragebogen ermitteln wir die wesentlichen Punkte Ihres Geschäftsmodells und können so für Sie Ihre Rechtstexte individuell und abmahnsicher gestalten. Das kostet Sie nur wenige Minuten. Im Anschluss können Sie die Texte unmittelbar in Ihren Shop einbinden.
Egal ob AGB für den Onlineshop oder die Widerrufsbelehrung für eBay. Bei uns ist für jeden Shop-Betreiber von Ebay, Amazon, Yatego sowie DaWanda und dem eigenen Onlineshop sowie für Shopgate, allyouneed, Hood oder etsy der passende Rechtstext dabei. Anlehnend an den Onlineshop bieten wir dazu noch die Erweiterung für Digitale Inhalte an.
Da es oft zu Gesetzesänderungen kommt, bieten wir den Online-Händlern über die Erstellung der Texte hinaus auch die kostenfreie Aktualisierung an. Damit stellen wir sicher dass Sie auch zukünftig immer abmahnfrei, sorgenfrei und sicher den Haupttätigkeiten ihres Shops nachgehen können, ohne selbst aktiv werden zu müssen.
Von der Verwendung im Internet frei erhältlicher Muster-AGB oder Vorlagen für Widerrufsbelehrungen raten wir ab, da diese nicht auf Ihr individuelles Geschäftsmodell zugeschnitten sind und es ständig zu gesetzlichen Änderungen in Deutschland kommt. Diese meist allgemein verfassten Vorlagen, können dann schnell zur Abmahnfalle für Sie werden.
Bestellen Sie noch heute ein Schutzpaket, damit auch Sie in wenigen Minuten abmahnfrei, sorgenfrei und sicher sind.