Infothek

Informationen, Urteile & Downloads

Herzlich willkommen in der Protected Shops Infothek!
In der Infothek haben wir für Sie die relevanten Themen rund um den Verkauf von Waren im Internet aufbereitet.

Aktuelles

Künstliche Intelligenz im Online-Shop – Was KMU jetzt beachten sollten

13. August 2025|0 Kommentare

Stand: August 2025 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil des digitalen Geschäftsalltags – auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ob beim Kundenservice, im Marketing oder bei der Erstellung von Texten und Bildern: KI kann Arbeit abnehmen und Prozesse beschleunigen. Mit dem neuen EU-KI-Gesetz (AI-Act oder Verordnung (EU) 2024/1689 zur [...]

Ab Oktober 2025: Empfängerprüfung bei SEPA-Überweisung kann zu Problemen bei der Zahlart Vorkasse führen!

4. August 2025|0 Kommentare

Ab dem 9. Oktober 2025 kommt bei SEPA-Überweisungen ein neues Verfahren zum Einsatz. Banken müssen Überweisungen dann deutlich besser prüfen. Was Betrugsfälle verhindern und die Sicherheit im Zahlungsverkehr verbessern soll, kann für Onlinehändler, die Vorkasse anbieten, zum Problem werden. Warum das so ist und wie sich das verhindern lässt, erfahren [...]

Aktuelle Whitepaper

Künstliche Intelligenz im Online-Shop – Was KMU jetzt beachten sollten

13. August 2025|0 Kommentare

Stand: August 2025 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil des digitalen Geschäftsalltags – auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ob beim Kundenservice, im Marketing oder bei der Erstellung von Texten und Bildern: KI kann Arbeit abnehmen und Prozesse beschleunigen. Mit dem neuen EU-KI-Gesetz (AI-Act oder Verordnung (EU) 2024/1689 zur [...]

Ab Oktober 2025: Empfängerprüfung bei SEPA-Überweisung kann zu Problemen bei der Zahlart Vorkasse führen!

4. August 2025|0 Kommentare

Ab dem 9. Oktober 2025 kommt bei SEPA-Überweisungen ein neues Verfahren zum Einsatz. Banken müssen Überweisungen dann deutlich besser prüfen. Was Betrugsfälle verhindern und die Sicherheit im Zahlungsverkehr verbessern soll, kann für Onlinehändler, die Vorkasse anbieten, zum Problem werden. Warum das so ist und wie sich das verhindern lässt, erfahren [...]

Aktuelle Urteile

OLG Köln: Unterlassungserklärung kann gekündigt werden kann, wenn der Wettbewerbsverband nicht mehr abmahnbefugt ist.

20. Mai 2025|0 Kommentare

In der Vergangenheit war der sogenannte IDO-Verband einer der aktivsten Wettbewerbsverbände, wenn es darum ging, Wettbewerbsverstöße abzumahnen, die Einhaltung von Unterlassungserklärungen zu überwachen und Vertragsstrafen einzufordern. 2021 gab es eine Gesetzesänderung, die vorsieht, dass Verbände bestimmte Anforderungen erfüllen und sich per substantiierten Antrag auf eine Liste setzen lassen müssen. Da [...]

OLG Schleswig-Holstein: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei B2C-Rechnungsempfang kann notwendig sein

11. Februar 2025|0 Kommentare

Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig Holstein (Urteil vom 18.12.24 – 12 U 9/24) sorgt für Aufsehen, da die Richter hier die Auffassung vertreten haben, dass Online-Unternehmer im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern Rechnungen unter Umständen mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versenden müssen. Mehr zu den Hintergründen des Urteils und [...]