Neue EU-Verpackungsverordnung ab 2026 – Kurzübersicht

Im Februar 2025 ist die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR – Packaging and Packaging Waste Regulation) in Kraft getreten, die in weiten Teilen ab dem 12.08.2026 gelten soll. Ziel ist es, Verpackungsabfälle zu reduzieren und die Erfassung von Verpackungsabfällen zu vereinheitlichen. Wichtige Neuerungen betreffen die Definition von Verpackungen, neue Rollenverteilungen sowie Anforderungen an Design, Kennzeichnung und Lizenzierung. Nachfolgend ein kurzer Überblick über die anstehenden Änderungen […]

Datentransfers in die USA bald wieder kompliziert? EU-US Data Privacy Framework in Gefahr

Erst seit anderthalb Jahren gibt es mit dem EU US Data Privacy Framework wieder eine Grundlage für einen problemlosen Datentransfer in die USA und damit die einfache Nutzung amerikanischer Dienstleister. Leider führen aktuelle politische Entwicklungen dazu, dass dieses Abkommen in Frage gestellt werden muss. Warum das so ist und welche Auswirkungen das haben kann, erfahren Sie im folgenden Artikel. […]

Abschaffung der OS-Plattform der EU zu Juli 2025

Seit Anfang 2016 gibt es die OS-Plattform der EU zur Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern. Zum 20.07.2025 wird diese Plattform nun eingestellt. Was es damit auf sich hat und welche Auswirkungen dies für Onlinehändler hat, erfahren Sie im folgenden Beitrag. […]

2025 – Ein Blick in die Zukunft

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist wieder Zeit, einen Blick auf das kommende Jahr zu werfen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die anstehenden Änderungen, damit Sie sich rechtzeitig darauf einstellen können. Einige Änderungen, an die wir Sie erinnern möchten, stehen bereits vor der Tür. Näheres erfahren Sie in folgenden Beitrag […]

Die Wirtschafts-Identifikationsnummer

Ab November dieses Jahres wird erstmals eine Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) vergeben. Was es damit auf sich hat und welche Auswirkungen sie hat, erfahren Sie in diesem Artikel. […]

Achtung! Weitere neue Verpflichtungen ab Dezember: EU-Verordnung über entwaldungsfreie Landwirtschaftsprodukte

Ab dem 30.12.2024 gilt eine neue EU-Verordnung (EU-Verordnung 2023/111), die den Import, Export und Handel mit Rohstoffen und Produkten aus Waldschädigung verbietet. Daraus ergibt sich ein neues Pflichtenprogramm aus Sorgfalts-, Dokumentations- und Prüfpflichten mit gewissen Privilegien für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Wir fassen für Sie zusammen, was Sie als Online-Händler und/oder Importeur/Exporteur zu beachten haben. […]

Neue Kennzeichnungspflichten für Online-Händler bei Netzteilen für Elektrogeräte ab 28.12.2024

Ab dem 28.12.2024 gelten für alle Wirtschaftsakteure, also auch für Onlinehändler, neue Kennzeichnungspflichten für Onlineangebote von Artikeln mit Netzteilen nach der Funkanlagenrichtlinie. I. Welche Produkte sind betroffen? Folgende Produkte sind von den neuen Kennzeichnungspflichten betroffen (bestimmte Arten von sog. „Funkanlagen“, d.h. Elektrogeräte mit Funkfunktion, die in Anhang Ia Teil I der Richtlinie 2022/2380 aufgeführt sind): tragbare Mobiltelefone Tablet-Computer Laptops Digitalkameras Kopfhörer, Headsets tragbare Videospielkonsolen tragbare Lautsprecher, E-Reader Tastaturen Mäuse tragbare Navigationssysteme, II. Frist Die neuen Kennzeichnungspflichten müssen bis zum 28.12.2024 erfüllt werden. Die Verpflichtungen gelten jedoch nur für neu in Verkehr gebrachte Produkte. Für Laptops gilt eine verlängerte Frist ab dem 28.04.2026. Auch hier gilt dies nur für Produkte, die ab dem 28.04.2026 neu in Verkehr gebracht werden. Unter „Inverkehrbringen“ ist die erstmalige Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Unionsmarkt zu verstehen, Art. 2 Abs. 1 Nr. 10 FunkanlagenRL bzw. § 3 Abs. 1 Nr. 10 FuAG. III. Was ist zu tun? Wenn Sie betroffene Elektro- und Elektronikgeräte anbieten, müssen Sie am Stichtag (für Geräte, die ab dem Stichtag neu in Verkehr gebracht werden) auf der Produktdetailseite im Onlineangebot ein Online-Piktogramm und ein Online-Label zur Verfügung stellen. 1.) Online-Piktogramm Das Online-Piktogramm muss darüber informieren, ob ein Netzteil im Lieferumfang enthalten ist. [...]

Amazon: Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) mit neuen Widget ab 13.12.2024

Viele Amazon-Händler erhalten derzeit Nachrichten von Amazon über das bevorstehende Inkrafttreten der EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Ab dem 13.12.2024 gelten die Pflichten der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Genaue Informationen hier zu erfahren Sie in diesem Beitrag. Wie Amazon hier informiert und was hier umgesetzt werden muss erfahren Sie im folgenden Beitrag […]

Die Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) – Neue Pflichten ab 13. Dezember 2024

Ab dem 13.Dezember 2024 gelten die Pflichten der neuen Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Bis dahin verbleibt zwar noch fast ein halbes Jahr, dennoch ist es ratsam, sich bereits jetzt mit den umfangreichen Pflichten auseinanderzusetzen, die die GPSR einführt. Nähere Informationen zu deren Inhalt und den neuen Pflichten finden Sie in folgendem Beitrag […]

Nach oben